Als treibende Kraft im Spielmacher:innen-Universum denkt die bewegungsfreudige Netzwerkerin immer einen Schritt voraus. Die gefragte Strategin verbindet Menschen, die ihre Visionen teilen und weiss, worauf es bei attraktiven Arbeitgeber:innen ankommt. Als Morgenmensch legt sie den Weg ins Büro am liebsten zu Fuss zurück. Wenn sie auf der Kirchenfeldbrücke innehält, wird es der verwurzelten Bernerin beim Blick auf die Aare warm ums Herz.
LinkedIn Xing | sandra.kohler@k-p.ch |
+41 31 351 04 04 |
Aus- und Weiterbildung
- Master of Science in Business Administration
- CAS in General Management für Verwaltungsräte
- MAS in Human Capital Management
- Foundation Board Expert
- Zertifizierte Beraterin Team Management System®
Weitere Tätigkeiten
- Verwaltungsrätin Frienisberg – üses Dorf
- Stiftungsrätin Schulungs- und Wohnheime Rossfeld
Publikationen
- Diskussion auf Augenhöhe Ein Artikel von Jürg Widmer und Sandra Kohler zum Thema «Firmenkultur und Erfolg» auf dem Arbeitsmarkt. Publiziert im November 2020 im Alpha sowie Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- Die Besten gewinnen Ein Artikel von Sandra Kohler zum Thema «Arbeitgeberattraktivität». Publiziert im Juli 2019 in der Zeitschrift «Der Südhang» der Klinik Südhang.
- Vertrauen oder Nichtvertrauen – das ist hier die Frage Ein Artikel von Sandra Kohler zum Thema «Vertrauen in der Führung». Publiziert im April 2019 im Kundenmagazin «Business News» von Swissconsultants.ch
- Assessment – ein wirkungsvolles Instrument der Personalgewinnung Ein Artikel von Jürg Widmer und Sandra Kohler zum Thema «Assessment». Publiziert im Mai 2019 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- Digitalisierung – Erfolgsfaktor Mensch! Ein Artikel von Sandra Kohler und Christopher Schneider zum Thema «Digitalisierung». Publiziert im Juli 2018 im Mitgliedermagazin FOCUS des tcbe.ch
- Ressourcen- und Stressmanagement Ein Blogbeitrag von Sandra Kohler zum Thema «Ressourcen- und Stressmanagement». Publiziert am 25. April 2018 auf dem Gesundheitsökonomie-Blog der ZHAW.
- Digitalisierung – Befähigen Sie Ihr Team! Ein Artikel von Sandra Kohler und Jürg Widmer zum Thema «Digitalisierung». Publiziert im Februar 2018 im Mitgliedermagazin AKTIV des Kaufmännischen Verbands.
- Wahre Schönheit kommt von innen – so steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber Ein Artikel von Sandra Kohler und Lorenz Stauffer zum Thema «Arbeitgeberattraktivität». Publiziert im November 2016 im Mitgliedermagazin AKTIV des Kaufmännischen Verbands.
- Digitalisierung nutzen und soziale Kompetenzen stärken Ein Artikel von Lorenz Stauffer und Sandra Kohler zum Thema «Digitalisierung». Publiziert im August 2016 im Mitgliedermagazin AKTIV des Kaufmännischen Verbands.
- Lassen Sie den HR-Phönix aus der Asche steigen! Ein Artikel von Sandra Kohler und Lorenz Stauffer zum Thema «HR-Audit». Publiziert im April 2016 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- Radiointerview zum Thema Arbeitgeberattraktivität Ein Radiointerview mit Sandra Kohler zum «Thema Arbeitgeberattraktivität». Ausgestrahlt am 16. September 2015 von Radio Bern1 in der Sendung «Wirtschaft aktuell».
- Arbeitgeberattraktivität entsteht in den Augen des Betrachters Ein Artikel von Sandra Kohler und Lorenz Stauffer zum Thema «Arbeitgeberattraktivität». Publiziert im August 2015 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- HR-Strategie – Von der Zufälligkeit hin zur Steuerung Ein Artikel von Lorenz Stauffer und Sandra Kohler zum Thema «HR-Strategie». Publiziert im Fachmagazin IT business, Ausgabe 4/2015.
- Work Life Balance ≠ Work Life Balance ≠ Work Life Balance Ein Artikel von Sandra Kohler zum Thema «Work Life Balance», publiziert im IT business Magazin Ausgabe 2/2015.
- Wie bleibe ich leistungsfähig und trotzdem gesund? Ein Artikel von Sandra Kohler zum Thema «Wie bleibe ich leistungsfähig und trotzdem gesund?». Publiziert im Fachmagazin IT business, Ausgabe 1/2015.
- Interview mit Sandra Kohler zum Thema Generationenmanagement und Umgang mit Mitarbeitenden 50plus In diesem Interview beleuchtet Sandra Kohler verschiedene Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit von unterschiedlichen Generationen. Publiziert im Mai 2014 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- Individualisierung statt Giesskannenprinzip Ein Artikel von Sandra Kohler und Bernhard Kohler zum Thema «Individualisierung im Selbstmanagement». Publiziert im Oktober 2013 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- Leistung und Wohlbefinden durch Selbstmanagement-Kompetenz Ein Artikel von Sandra Kohler über Ansatzpunkte zur nachhaltigen Steigerung der Selbstmanagementkompetenz. Publiziert im August 2013 im Mitgliedermagazin AKTIV des Kaufmännischen Verbands Bern.
- Ins Spital zu gehen, könnte viel attraktiver sein Ein Artikel von Sandra Kohler und Prof. Dr. Adrian Ritz über konkrete Ansatzpunkte zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität von Spitälern. Publiziert im April 2013 in der Fachzeitschrift «HR Today».
- Hände, Kopf und Herz zählen Ein Artikel von Sandra Kohler und Dr. Kerstin Alfes über das «Engagement-Konzept» und dessen Messung. Publiziert in der Februarausgabe 2013 des deutschen HR-Magazins «Personalmagazin».
- HR Business Partner: Vom blossen Verwalten zum beratenden Gestalten Ein Artikel von Sandra Kohler über HR Business Partner Modelle. Publiziert am 5. Januar 2013 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.
- Unternehmensethik im Personalmanagement Ein Artikel von Sandra Kohler und Bernhard Kohler über das Thema, wie Unternehmensethik im Personalmanagement umgesetzt und angewendet werden kann. Publiziert am 1. Juni 2005 im Stellenanzeiger von Der Bund und Berner Zeitung.