kohler + partner

Wir sind Spielmacher:innen für mutige Wege

Als Expert:innen für Personalgewinnung und Organisationsentwicklung fordern wir heraus, setzen auf fortschrittliche Lösungen und eröffnen ungeahnte Perspektiven.

Office Managerin
Eine Frau mit lockigen braunen Haaren, Brille und einem hellrosa Blazer steht vor einem dunklen Wald.
Expertin Organisationsentwicklung | Geschäftsführerin
Porträt einer lächelnden Frau mit kurzen Haaren, die sich locker an ein Geländer lehnt, vor blauem Himmel und grünen Bäumen – freundlich und professionell.
Experte Talent Acquisition | Active Sourcing
Alt-Text: Ein junger Mann mit braunen Haaren und einem leichten Bart steht lächelnd neben einem weißen Fußballtornetz. Er trägt ein weißes T-Shirt unter einem dunkelblauen Sakko. Der Hintergrund zeigt einen grünen Fußballplatz und unscharfe Gebäude.
Experte Personalgewinnung
Ein Mann mit kurzen, dunklen Haaren und einem hellblauen Hemd blickt leicht nach oben und zur Seite, mit einem zufriedenen Ausdruck. Er steht im Freien vor einem Hintergrund aus grünen und rotbraunen Blättern, was auf eine Aufnahme in einem Garten oder Park hindeutet. Die Szene ist von natürlichem Licht durchflutet.
Experte Personalgewinnung
Ein lächelnder Mann mit Brille, einer dunkelblauen gesteppten Jacke und einem gestreiften Hemd blickt zur Seite und lächelt. Er scheint sich auf etwas im Off zu konzentrieren. Im Hintergrund sind unscharfe Gebäude und eine Baustelle oder ein Gerüst zu sehen, was auf eine städtische Umgebung hindeutet.
Expertin Organisationsentwicklung | ab 1. August 2025
Mitarbeiterin Organisationsentwicklung
Eine junge Frau mit langen, braunen Haaren und einem freundlichen Lächeln steht im Vordergrund. Sie trägt ein weißes Oberteil und einen hellrosa Blazer sowie eine zarte Halskette. Der Hintergrund ist üppig grün mit verschiedenen Bäumen und Büschen, die in hellem Sonnenlicht erstrahlen.
Experte Personalgewinnung | Partner
Ein Mann mit Brille und Bart trägt ein hellblaues Hemd und dunkle Hosen. Er blickt nachdenklich und leicht nach oben rechts gerichtet in die Ferne. Im Hintergrund sind hohe, dichte Bäume in einem Wald zu sehen, was eine natürliche und ruhige Atmosphäre schafft.
Office Managerin | Sekretärin des Verwaltungsrates
Eine lächelnde, blonde Frau in einem gemusterten, senffarbenen Hemd und dunkler Hose sitzt entspannt auf einer grünen Parkbank im Freien. Im Hintergrund ist eine grosse Rasenfläche mit einem Zirkuszelt oder einem ähnlich gestreiften Bauwerk zu sehen. Die Szene vermittelt eine entspannte und freundliche Atmosphäre an einem sonnigen Tag.

Verwaltungsrat

Martin Moser 

Präsident
CFO und Mitglied der Geschäftsleitung bei Energie Wasser Bern

Sandra Kohler

Mitglied

Jürg Widmer

Mitglied

Dr. Sarah Schläppi

Mitglied
Geschäftsführerin und Rechtsanwältin bei Bracher & Partner Recht AG

Inhaber:in

Bernhard Kohler

Teamdynamik

Wir sind ein familiär geführtes und zukunftsorientiertes Unternehmen mit Sitz in Bern, das Menschen, Teams und Organisationen weiterentwickelt.

Du bist auf dem beruflichen Vorwärtskurs? Wir verstehen eigenständig handelnde und kritisch denkende Spielmacher:innen als Mehrwert für das ganze Team: Dich erwarten bei uns viele Freiräume, in denen du dich persönlich und fachlich verwirklichen kannst. Flache Hierarchien und rasche Entscheidungswege sowie flexible und familienfreundliche Rahmenbedingungen sind bei uns ganz klar Ehrensache. Zusätzliche Pluspunkte sammelst du bei uns, wenn du Teamgeist und eine gehörige Portion Humor mitbringst.

Spielmacher:in bei uns werden?

Bist du spielbereit und hast Lust, bei uns mitzuwirken? Melde dich unverbindlich bei Sandra Kohler oder Jürg Widmer, wenn du vor dem persönlichen Kennenlernen mehr über uns erfahren willst.

Sandra Kohler

Expertin Organisationsentwicklung
Geschäftsführerin

sandra.kohler@k-p.ch

Jürg Widmer

Experte Personalgewinnung
Partner

juerg.widmer@k-p.ch

Jürg WidmerJürg Widmer

So verstehen wir Zusammenarbeit

Leidenschaft ist die Basis unserer Kultur

Sie zeigt sich in unserem Einsatz, im Dranbleiben und Mitdenken. Arbeit soll erfüllend sein, nicht nur bei besonderen Erfolgen. Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit sind keine Nebeneffekte, sondern wichtige Elemente unserer Unternehmenskultur. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Arbeit Energie gibt, so dass man sich auf Aufgaben freut und mit einem guten Gefühl nach Hause geht. Denn nur wer 
gerne arbeitet, kann wirklich erfolgreich sein.

Wir geben Vollgas – mit Begeisterung

Engagement entsteht, wenn Menschen das tun, was sie gerne tun und worin sie richtig gut sind. Deshalb sorgen wir für herausfordernde, sinnvolle Aufgaben, die den individuellen Stärken entsprechen. Klare Ziele, die fordern, ohne zu überfordern, ermöglichen den Flow-Zustand, in dem Arbeit sich leicht und produktiv anfühlt. Wir setzen auf Leidenschaft statt Pflichtgefühl – wer mit Spass arbeitet, erreicht mehr. Ausserdem gehört neben der Arbeit auch noch anderes Spannendes zum Leben. Dafür ist Raum und wir freuen uns, dass diese Balance gelebt wird.

Zusammen sind wir unschlagbar

Wir sind ein Team. Das ist keine Floskel – wir können uns aufeinander verlassen. Wir suchen, finden und begeistern Menschen, die zu uns passen und mit uns wachsen wollen. Offene Kommunikation, Transparenz und gegenseitige Unterstützung sind für uns selbstverständlich. Hier zählt nicht das Ego, sondern das Miteinander. Wir pushen uns, helfen einander und feiern gemeinsam erreichte Ziele.

Unsere Arbeit soll Sinn haben

Wir wollen stolz auf das sein, was wir tun. Arbeit ist nicht nur Geld verdienen. Deshalb fragen wir uns immer wieder, was wir tun – und warum. Wir sorgen dafür, dass jede Aufgabe einen Wert hat: für uns, für unsere Kund:innen und für die Gesellschaft. Unsere Ziele sind klar, und wir integrieren persönliche Werte in unser Streben nach Erfolg.

Erfolg ist unser Antrieb – und Freude unser Kompass

Wir wollen gewinnen, und wir wollen Freude an dem haben, was wir tun. Erfolg zeigt sich für uns nicht nur in wirtschaftlichen Kennzahlen, sondern auch in der Wirkung unserer Arbeit – für die Menschen, mit denen wir arbeiten, und für die Entwicklungen, die wir mitgestalten. Konkrete Meilensteine helfen uns, den Fokus zu halten und gemeinsam voranzukommen.

Unsere Arbeitswelt

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren modernen Räumlichkeiten zu begrüssen. Sei es für ein persönliches Kennenlernen, ein Vorstellungsgespräch oder einen Workshop. Oder einfach nur, um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeitswelt zu geben.

Hier erfahren Sie mehr zum Prozess und unseren Gedanken zur Gestaltung einer attraktiven Arbeitswelt.

Community Building

Durch kontinuierlichen Erfahrungs- und Gedankenaustausch in unserem Netzwerk erweitern wir unseren Horizont und halten uns branchenübergreifend auf dem neusten Stand. Bei Bedarf ziehen wir zusätzliche Partner:innen unseres Vertrauens bei:

Bracher & Partner

Die ausgewiesenen Spezialist:innen im Team von Bracher & Partner unterstützen uns in sämtlichen Rechtsfragen kompetent und pragmatisch.

thahabi & partner

Mit thahabi & partner verbindet uns eine langjährige Beziehung. Regelmässig agieren wir gemeinsam in Projekten und ziehen Dr. Esther Thahabi und ihr Team gerne bei Fragestellungen rund um Strategiearbeit und Marketing bei.

Business Circle Bern

Der Business Circle Bern wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Der Verein bezweckt das Treffen von Unternehmer:innen und Geschäftsleuten im Rahmen von einem monatlichen Business-Frühstück. Zweck der Treffen ist, ein Netzwerk zu bilden, einander Geschäftskontakte und Geschäfte zu vermitteln, Erfahrungen auszutauschen sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu pflegen.

Das Netzwerk aus selbständigen Unternehmerinnen der Region Bern wurde durch Sandra Kohler mitgegründet. Seit einigen Jahren treffen sich die Mitglieder regelmässig zum persönlichen und fachlichen Austausch. In unterschiedlichen Konstellationen arbeiten sie beruflich zusammen und vernetzen sich gegenseitig auch auf Stufe von Verwaltungsrats- und Stiftungsratsmandaten.

Digital Impact Network

Das Digital Impact Network setzt sich seit mehr als 20 Jahren zur Förderung der Digitalisierung in der Hauptstadtregion ein und setzt sich aus mehr als 240 Mitgliedern (Unternehmen, Behörden, Bildungsinstitutionen und Verbände) zusammen.

swissICT

swissICT ist mit über 2’500 Mitgliedern der grösste Fachverband der Branche und verbindet als einziger Verband ICT-Anbieter:innen, -Anwender:innen und -Fachpersonen in der Schweiz.

Swiss Engineering

Unterstützung in der beruflichen Laufbahn, ein internes Netzwerk mit rund 13’000 Mitgliedern – Swiss Engineering setzt sich als Berufsverband erfolgreich für die Interessen der Schweizer Ingenieur:innen sowie Architekt:innen ein.

HR Bern

HR Bern ist mit über 900 Mitgliedern die grösste HR-Netzwerkorganisation in der Region Bern-Mittelland und gehört als Fachverband für Personalwesen zur Dachorganisation HR Swiss.

Anreise

Viele Wege führen zur zentrumsnahen k+p-Homebase in Bern. Egal, ob Sie mit dem ÖV, Ihrem E-Bike, per Auto oder zu Fuss anreisen. 

Für ÖVler:innen

Ab Bahnhof Bern bis Station «Helvetiaplatz». Ab Bahnhof Bern sind Sie mit den Tramlinien Nr. 6 (Richtung Worb Dorf), Nr. 7 (Richtung Ostring), Nr. 8 (Richtung Saali) oder mit der Buslinie Nr. 19 (Richtung Elfenau) in nur 5 Minuten am Ziel: Steigen Sie bei der Tramstation «Helvetiaplatz» aus und folgen Sie unserer Map.

Für Autofahrer:innen

Ab Autobahnausfahrt Ostring gelangen Sie ebenfalls in 5 Minuten zu uns. Für unsere Kund:innen stehen hinter dem Gebäude zwei reservierte Parkplätze bereit. 

Für (E-)Velofahrer:innen

Pedalend erreichen Sie uns in 5 Minuten ab Bahnhof Bern.

Für Fussgänger:innen

Wenn Sie auf der Kirchenfeldbrücke kurz innehalten und den Blick auf das Bundeshaus, das Berner Münster, die Aare oder die Alpenkette geniessen möchten, sind Sie in 15 Minuten bei uns. Falls Sie lieber zügig und zielstrebig marschieren, stehen Sie schon in 10 Minuten vor unserer Bürotür.