Partnerschaftliche Verstärkung im Recruiting-Team der BKW

Zwei Arbeiter in Warnwesten und Schutzhelmen stehen auf einem Dach mit Photovoltaik-Anlagen; einer zeigt in die Ferne, während der andere ihm aufmerksam zuhört.

Plötzliche Personalengpässe im internen Recruiting sind für viele Unternehmen eine echte Herausforderung, insbesondere wenn gleichzeitig mit steigendem Arbeitsvolumen auch die Strukturen angepasst werden sollen und die qualifizierte Unterstützung noch nicht verfügbar ist. In dieser Situation wandte sich die BKW an kohler + partner. Flexibel, pragmatisch und mit einem offenen Ohr für die individuellen Bedürfnisse der Führungsteams brachte ein Einsatz von k+p direkt vor Ort nicht nur Entlastung, sondern unterstützte massgeblich eine Neuausrichtung der Recruiting-Prozesse bei der BKW.

Ein persönlicher Rückblick auf ein Projekt, das zeigt, wie temporäre Lösungen langfristig wirken können. Die BKW, ein Unternehmen, das unermüdlich an der Energiezukunft arbeitet, brauchte kurzfristig erfahrene Verstärkung im Recruiting – und zwar jemanden, der nicht nur Stellen besetzen, sondern sich auch nahtlos ins bestehende Recruiting-Team einfügen kann. Genau da kam kohler + partner ins Spiel und übernahm den Einsatz – mit mir, Tom Sahli, als Inhouse-Recruiter. Wenn ich an meine Zeit bei der BKW zurückdenke, fällt mir vor allem eines ein: Wie entscheidend Flexibilität und klare Kommunikation in einer anspruchsvollen Situation wie einem unvorhergesehenem Personalengpass sein können.

Flexibles Recruiting vor Ort als Mehrwert

Unser Ziel war es, den Recruiting-Alltag bei der BKW spürbar zu entlasten und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Position mit Sorgfalt und Weitsicht besetzt wurde. Das Anforderungsprofil war breit: Von technischen Spezialist:innen über Ingenieur:innen bis hin zu administrativen Rollen war alles dabei. Mit meinem technischen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund konnte ich schnell ein Gefühl dafür entwickeln, worauf es bei den unterschiedlichen Stellen wirklich ankam. Ein enger Austausch mit den Linienvorgesetzten half dabei enorm – denn oft sind es die Details, die darüber entscheiden, ob ein:e Bewerber:in wirklich passt.

Wichtig war und ist es, die komplexen Strukturen innerhalb der BKW zu verstehen und zu wissen, wer für welches Thema zuständig ist. Dies ist Voraussetzung, um das Recruiting-Team gezielt zu unterstützen und in anspruchsvollen Situationen klar und strukturiert zu agieren. Es entstand eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Linie und HR der BKW und k+p. Damit wurde der Betrieb sichergestellt und das Vertrauen gefestigt.

k+p hat einerseits unser HR-Team wie geplant auf Zeit verstärkt und gleichzeitig Prozesse nachhaltig optimiert.

Daniela Aeberhard | HR-Leiterin | BKW

Recruiting auf Augenhöhe heisst aktiv gestalten

Unter Recruiting verstehen wir bei k+p mehr als nur die Besetzung von Stellen – es geht darum, Prozesse mitzugestalten und so für langfristige Stabilität zu sorgen. Für die BKW bedeutete das, dass wir den Interviewprozess neu aufgesetzt und uns gemeinsam mit dem internen Recruiting-Team überlegt haben, wie die Effizienz weiter gesteigert werden kann. Zu einem partnerschaftlichen Ansatz gehört auch, die Linie zu hinterfragen, ob der eingeschlagene Weg noch der richtige ist. Den Prozess gezielt anzupassen und zu verbessern, war eine besondere Erfahrung, und ich denke, genau dieser aktive Part macht unseren Ansatz bei k+p so wertvoll.

Verantwortung übernehmen und gute Abgrenzung schaffen

Die parallele Tätigkeit für k+p und die BKW war nicht nur eine organisatorische Herausforderung, sondern auch eine Frage der Balance. Es galt, klare Zeitfenster zu definieren und sich in diesen uneingeschränkt auf die jeweiligen Anforderungen des jeweiligen Unternehmens einzulassen. Zwei Kalender und konsequentes Zeitmanagement halfen mir, für beide Seiten effektiv zu sein. Aber auch die persönliche Regeneration war bei der Doppelbelastung entscheidend – das habe ich im Rahmen meines Einsatzes ganz praktisch erfahren, aber auch vermitteln können. Gerade in solch intensiven Phasen ist es wichtig, nach Feierabend den Laptop wegzulegen. Diese Haltung habe ich auch ins BKW-Team einbringen können und hoffe, dass die Kolleg:innen weiterhin auf ihre persönliche Balance achten.

Nachhaltige Effekte und langfristiger Nutzen für die BKW

Der Einsatz von k+p bei der BKW diente nicht nur der kurzfristigen Entlastung, sondern schuf auch prozessuale Verbesserungen, die Bestand haben. In Zusammenarbeit mit dem Recruiting-Team tragen der neue Interviewprozess und unsere Überlegungen zum Active Sourcing dazu bei, das Recruiting effizienter und zukunftssicherer zu gestalten. Zur Philosophie des Recruiting Supports bei k+p gehört, individuell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens einzugehen und Lösungen zu schaffen, die über den Moment hinaus wirken. Das hat sich auch bei der BKW gezeigt: Die gemeinsam erarbeiteten Ansätze und Strukturen bleiben bestehen und stärken das interne Recruiting-Team weiterhin. «k+p hat einerseits unser HR-Team wie geplant auf Zeit verstärkt und gleichzeitig Prozesse nachhaltig optimiert», bestätigt Daniela Aeberhard, HR-Leiterin der BKW.

Fazit: Recruiting-Support vor Ort ist ein Erfolgsmodell

Für die BKW war es wichtig, dass k+p nicht nur eine reine Unterstützung bietet, sondern eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Ganz im Sinne der BKW-Werte, die auf eine nachhaltige, verlässliche und auf gegenseitigem Nutzen basierende Zusammenarbeit setzen. In einer Zeit, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidender sind denn je, ist davon auszugehen, dass dieser Ansatz auch für andere Unternehmen in vergleichbaren Situationen richtungsweisend sein kann.

Die BKW Gruppe

Die BKW ist mit ihren drei Geschäftsfeldern Energy Solutions, Power Grid und Infrastructure & Buildings für alle Themen der Energiewende aufgestellt und bietet ihren Kundinnen und Kunden zukunftsweisende Lösungen. Sie beschäftigt über 12’000 Mitarbeitende an 109 Produktionsstandorten und ist in mehr als 200 Unternehmen und Beteiligungen in der Schweiz und in Europa aktiv.

k+p unterstützt das Recruiting auch vor Ort. Wir können, was Sie in Ihrem internen Recruiting brauchen!

Tom Sahli

Tom Sahli

Mit Flexibilität und breiter Expertise sind wir auch gute:r Sparring-Partner:in direkt in Ihrem HR-Team.

Jürg Widmer

Jürg Widmer