Von klugen Entscheidungen und inspirierendem Networking

Zwei Männer stehen vor einer schwarzen Tafel, die mit weißen Kreidezeichnungen und Texten versehen ist. Der Mann rechts, mit blonden Haaren und einer hellen Strickjacke, gestikuliert in Richtung der Tafel und scheint etwas zu erklären. Der Mann links, mit grauen Haaren und einer grünen Jacke, hört aufmerksam zu. Die Tafel enthält Diagramme, Pfeile und die Worte "VERGLEICHBARKEIT" und "IMPACT". Im Hintergrund sind Teile eines Büroraums und ein blauer Banner mit weißer Schrift zu sehen. Die Atmosphäre wirkt wie eine Präsentation oder ein Workshop.

Anknüpfend an den Erfolg des Events mit Kund:innen im Juni, vermischten sich im November erneut die beruflichen Netzwerke von Begasoft und kohler + partner unter dem Motto «New Work in a Nutshell». Diesmal stand das Thema «Decision Making – wie man sich richtig entscheidet» im Fokus.

Mit einem Kopfsprung mitten ins Thema beglückwünschten die Gastgeber:innen Tobi Läderach und Sandra Kohler die Anwesenden in ihrer Begrüssung zum guten – wenn auch vielleicht umkämpften – Entscheid, heute und jetzt hier zu sitzen. Und übergaben die Bühne anschliessend an Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler.

Die beiden Referenten sind einem breiten Publikum unter anderem aus ihrer Kolumne im Magazin bekannt, in welcher sie wöchentlich eine Managementmethode oder ein psychologisches Modell auf wenige (leicht verständliche) Worte und Striche herunterbrechen. Beim Thema «Entscheiden» schöpft das finnisch-schweizerische Duo besonders aus dem Vollen: Ihre gemeinsame Ersterscheinung «The Decisionbook» ist längst zum internationalen Bestseller avanciert und ergründet die Kunst, (strategische) Entscheidungen gut zu treffen.

In hohem Tempo und in der – für sie charakteristischen, zugänglichen Art – reihten die Referenten Impuls um Impuls aneinander und versorgten die Gäste mit einem Feuerwerk an Inspiration.

Die erhaltenen Gedankenanstösse wurden im zweiten Teil des Abends bei feinem Apéro riche, lebendigem Networking und in angeregten Gesprächen weiterdiskutiert. Wir sind sicher, dass mal das eine, mal das andere Modell in die nächsten strategischen Gedankengänge der anwesenden Entscheidungsträger:innen einfliessen wird.

Nach zwei erfolgreichen Events steht das Fazit fest: Wenn zwei Unternehmen, deren Wege sich seit langer Zeit immer wieder kreuzen, zur gemeinsamen Entscheidung kommen, ihre beruflichen Netzwerke zur gleichen Zeit am gleichen Ort zusammenzubringen, entsteht Networking, das Spass macht und sich in naher und weiterer Zukunft in guten Entscheidungen multipliziert.

Ein riesiges DANKE an unsere Gäste, die Referenten und das Team von Begasoft für die gemeinsame Umsetzung der tollen zweiteilige Eventserie! Ein Entscheid, den wir nicht bereuen.